Datenschutzerklärung

Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 17. Oktober 2025 aktualisiert und tritt mit diesem Datum in Kraft

Welche Daten wir sammeln

Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienstleistungen anbieten und verbessern zu können. Die Datenerhebung erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO und anderer datenschutzrechtlicher Vorschriften. Nachfolgend erläutern wir, welche Daten wir erheben und zu welchem Zweck:

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift
  • Informationen zur Finanzplanung, die Sie uns im Rahmen der Beratung mitteilen
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Besuchszeiten
  • Kommunikationsdaten aus E-Mails, Telefonaten und persönlichen Gesprächen
  • Informationen, die Sie freiwillig über Formulare auf unserer Website übermitteln

Die Bereitstellung Ihrer Daten erfolgt teilweise freiwillig, teilweise ist sie für die Durchführung unserer Dienstleistungen erforderlich. Ohne bestimmte Daten können wir unsere Beratungsleistungen nicht erbringen.

Wie wir Ihre Daten verwenden

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu den Zwecken, für die Sie uns diese zur Verfügung gestellt haben oder für die eine gesetzliche Grundlage besteht. Die Hauptzwecke der Datenverarbeitung sind die Erbringung unserer Finanzberatungsdienstleistungen, die Beantwortung Ihrer Anfragen, die Verwaltung unserer Kundenbeziehungen und die Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.

Ihre Daten werden nicht für automatisierte Entscheidungsfindungen oder Profiling verwendet. Wir verkaufen Ihre Daten nicht an Dritte und geben sie nur weiter, wenn dies gesetzlich erforderlich ist oder Sie ausdrücklich zugestimmt haben. Alle Mitarbeiter mit Zugang zu personenbezogenen Daten sind zur Vertraulichkeit verpflichtet.

Ihre Rechte bezüglich Ihrer Daten

Gemäß der DSGVO haben Sie verschiedene Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie uns kontaktieren. Wir werden Ihren Anfragen innerhalb der gesetzlichen Fristen nachkommen.

Recht auf Auskunft

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie speichern

Recht auf Berichtigung

Sie können die Korrektur unrichtiger Daten verlangen

Recht auf Löschung

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine Aufbewahrungspflicht besteht

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten

Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Mögliche Empfänger können Dienstleister sein, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen.

Alle externen Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und ausschließlich nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Eine Übermittlung Ihrer Daten in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

Sicherheit Ihrer Daten

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.

Unsere Website verwendet SSL-Verschlüsselung für die Übertragung sensibler Daten. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist auf autorisierte Mitarbeiter beschränkt, die einer Verschwiegenheitspflicht unterliegen. Dennoch können wir keine absolute Sicherheit garantieren.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte
Anschrift: Bertolt-Brecht-Allee 22, 01309 Dresden Germany
Telefon: +494505382 1721
E-Mail: content@araelvionta.com